Das OWL EYE® Volumenstrommodul ermöglicht die berührungslose Erfassung von Volumen- oder Masseströmen auf Förderbändern in m³/h oder t/h – kombiniert mit einer intelligenten Überwachung des „Gesundheitszustands“ des Bandes.
Das System arbeitet mit einem 2D-LiDAR-Sensor, der oberhalb des Förderbandes installiert wird. Es scannt das Fördergut kontinuierlich in Querrichtung und berechnet auf Basis der Bandgeschwindigkeit den aktuellen Durchsatz – berührungslos, präzise und wartungsarm.
Durch die berührungslose Technik gibt es keine mechanischen Verschleißteile, wodurch das System besonders wartungsfreundlich und langlebig ist. Die Installation ist in der Regel innerhalb weniger Stunden erledigt: Das System benötigt lediglich Strom und eine Netzwerkverbindung.
Neben der Volumen- oder Massestrommessung überwacht OWL EYE® auch den Zustand des Förderbandes selbst – etwa ungleichmäßigen Materialauftrag, Bandlaufabweichungen oder Auffälligkeiten in der Beladung. Dies ermöglicht frühzeitige Wartungsmaßnahmen und verhindert ungeplante Stillstände.
OWL EYE® kann über OPC UA oder REST API in vorhandene Leitstände, MES- oder ERP-Systeme integriert werden.