Volumenstrommessung auf Schüttgutförderbändern
OWL EYE® – Volumenstrommessung
Die OWL EYE®-Volumenstrommessung ermöglicht eine präzise und kontinuierliche Erfassung von Schüttgutmengen auf Förderbändern. Dabei werden modernste Sensoren eingesetzt, um sowohl Geschwindigkeit als auch Füllhöhen zu überwachen. Das System wandelt die erfassten Daten in Echtzeit in Volumen- und Masseninformationen um. Dank dieser Informationen können Prozessabläufe optimiert und mögliche Engpässe oder Störungen frühzeitig erkannt werden. Durch die einfache Integration in bestehende Anlagen sorgt OWL EYE® für eine effiziente und zuverlässige Kontrolle des Materialflusses.
Volumenstrommessung als pendant zur Bandwage
In der Regel werden mehrere Owl Eye Plattformen mit verschiedenen 3D-LiDAR-Sensoren im Lagerbereich installiert. Diese werden unter dem Dach der Lagerhalle sowie in der näheren Umgebung der Halden, beispielsweise an Masten, Gebäuden oder Aufbauten, angebracht. Je höher die Sensoren über der Halde montiert sind, desto besser ist die Abdeckung. Es können verschiedene Sensoren mit unterschiedlichen Eigenschaften kombiniert werden. Wir bieten optimale Sensorkonfigurationen sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich an. Zudem kann das System mit einer Druckluftreinigungstechnik ausgestattet werden, um die Sensoren stets staubfrei zu halten.
Massestrommessung mit Spezialauswertung
Das Owl Eye bietet nicht nur die Möglichkeit, Volumenmessungen und Haldeninventuren durchzuführen, sondern auch die Höhe der Halden zu überwachen und Schwellenwerte zu kontrollieren. Die Höhenüberwachung misst die Höhe der Halde an festgelegten Punkten und stellt sicher, dass die zulässigen Höhenschwellen nicht überschritten werden. Dies hilft dabei, statische, brandschutztechnische oder sicherheitsrelevante Vorgaben einzuhalten. Die Schwellenwertüberwachung tritt in Kraft, wenn das Haldenvolumen über oder unter einen bestimmten Schwellenwert fällt.